Jetzt anmelden und starke Rabatte beim Bright Days Sale sichern!

Ein Home-Office mit optimaler Webcam-Beleuchtung für Meetings und Video-Streams mit der Webcam

Ideen für eine perfekte Videocall und Live-Stream Beleuchtung

04.01.2025

Von virtuellen Meetings bis hin zu Treffen mit Freunden und Familie; Videoanrufe sind zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Alltags geworden – aber das bedeutet nicht, dass sie immer reibungslos verlaufen. Optimiere die Beleuchtung Deiner Webcam, um die Qualität Deiner Videoanrufe zu verbessern. Mit unseren einfachen Tipps kannst Du Deine Beleuchtungseinrichtung verbessern und Deine virtuelle Präsenz erstrahlen lassen!

Ein Mann verwendet bei einem Videocall am Laptop die optimale Beleuchtung

Unser Leitfaden für die beste Videocall und Streaming-Beleuchtung

Achte auf die Details, wenn Du die perfekte Beleuchtung für Deine Videoanrufe einrichtest. Sie sind entscheidend dafür, wie Du auf dem Bildschirm wirkst. Die richtige Beleuchtung verbessert nicht nur Dein Erscheinungsbild, sondern auch das Gesamterlebnis für die Teilnehmer Deiner Videocalls und Live-Streams. 

Richte das Licht auf Dich

Einer der wichtigsten Tipps für eine hervorragende Webcam-Beleuchtung: Platziere Deine Lichtquelle direkt vor Dir und richte sie auf Dein Gesicht. Positioniere sie nicht hinter oder direkt neben Dir. Du musst eine Deckenbeleuchtung verwenden? Dimme das Licht, dann wirkt es weicher. Das sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung Deines Gesichts und reduziert harte Schatten. So wirkst Du vor der Kamera natürlicher und vorteilhafter.

Nutze mehrere Lichtquellen

Platziere mehrere Lichtquellen strategisch um Deinen Arbeitsbereich herum, damit Du eine lebendigere und dynamischere Atmosphäre schaffst. Diese Technik verhindert eine eintönige Ausleuchtung und lässt das Bild Deiner Webcam lebendiger und interessanter wirken. Wenn Du mehrere Lampen nutzt, schaffst Du eine sanfte Beleuchtung, die Dein Gesicht optimal hervorhebt. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Zwei-Punkt-Beleuchtung. Stelle dafür zwei Lampen auf beiden Seiten des Bildschirms auf und richte sie in einem 45-Grad-Winkel auf Dein Gesicht. Wähle dafür am besten für eine Tischleuchte wie die Hue Signe Tischleuchte oder eine Hue Go Akzentleuchte als primäre Lichtquelle, während eine Stehleuchte wie die längere Hue Signe als sekundäre Lichtquelle dienen kann. 

Helligkeit und Farbtemperatur anpassen

Die Anpassung der Helligkeit und Farbtemperatur Deiner Beleuchtung kann die Gesamtstimmung und den Farbton Deines Videos erheblich beeinflussen. Probiere verschiedene Lichttöne aus, die Deinen Hautton natürlich zur Geltung bringen und eine angenehme Atmosphäre für Deine Zuschauer schaffen.

Hue Lampen und Leuchten sind einstellbar, das heißt, Du kannst jede Farbtemperatur von kaltweißem bis warmweißem Licht einstellen. Ist das Licht zu hell, wirkt Dein Gesicht auf dem Video überbelichtet und Konturen gehen verloren. Ist das Licht zu warm, kann Dein Hautton unnatürlich gelblich erscheinen. Für die besten Ergebnisse solltest Du ein eher kaltweißes Licht, das dem natürlichen Tageslicht entspricht, verwenden.  

Kleiner Tipp: Verwendest Du bereits ein Zwei-Punkt-Beleuchtungssetup? Beide Lampen sollten unbedingt auf dieselbe Farbtemperatur eingestellt sein. Eine Lampe sollte jedoch etwas heller leuchten als die andere, um einen subtilen Schatten zu erzeugen, der mehr Tiefe verleiht.

Setze Farbakzente

Um Deine Bildschirmpräsenz aufzuwerten kannst Du ganz einfach dezentes, farbenfrohes Licht im Hintergrund platzieren. Ähnlich wie bei raffiniert platzierten Pflanzen oder Kunstwerken hilft Dir eine ansprechende Beleuchtung dabei Deine Bildschirmpräsenz interessanter zu gestalten. Sanftes Licht an den Wänden oder Möbeln hinter Dir sorgt für mehr Tiefe und lässt Deinen Raum auf dem Bildschirm lebendiger wirken. Probiere es mit einer Kombination aus Hue Play Lightbars, Hue Signe Tischleuchten oder Hue Go Akzentleuchten. Sie sind kompakt und tragbar. Damit kannst Du ganz besondere Lichteffekte erzielen. Positioniere sie auf Oberflächen hinter Dir, wie Bücherregalen oder Tischen, richte sie auf die Wand und tauche sie in farbiges Licht. Du kannst farbfähige Lampen verwenden, um Ornamente, Kunstwerke oder architektonische Besonderheiten hervorzuheben.

Entscheide Dich je nach Art des Videocalls für sanfte Pastelltöne in pink, gelb oder orange. Kombiniere kontrastierende Rot-, Lila- und Blautöne, um einen auffälligeren Look zu erzielen. Die Hue App eignet sich hervorragend, um bei farbfähigen Lampen und Leuchten ganz einfach jeden gewünschten Farbton einzustellen. Wähle aus Millionen Lichtfarben und erziele den perfekten Look für Deinen Anruf und die gewünschte Stimmung.

 

Eine Hue Signe Tischleuchte taucht eine Wand in warmes, smartes Licht, die optimale Hintergrundbeleuchtung für Webcam-Aufnahmen.

Optimales Licht für Online Meetings oder Live-Streams

Wenn du regelmäßig Videoanrufe führst oder Live-Streams präsentierst solltest Du die Vorteile der fortschrittlichen smarten Lichtfunktionen in der Hue App nutzen. So sparst Du jede Menge Zeit, die Du sonst für das Einrichten und Gestalten Deiner Beleuchtung benötigst, um immer wieder das gleiche Aussehen einzustellen. Außerdem hilft sie Dir sogar dabei, Deine Anrufe im Zeitrahmen zu halten. 

Erstelle eine eigene Lichtszene

Wenn Du die perfekte Intensität und den richtigen Farbton für Dein Webcam-Setup gefunden hast, kannst Du dies in der Hue App als Benutzerdefinierte Lichtszene speichern. Du kannst sogar mehrere Lichtszenen für die Lampen erstellen, die Du für Anrufe oder Live-Streams verwendest. Wähle eine Kombination aus Lampen und Leuchten sowie die jeweils passende Lichtfarbe, gib der Szene einen Namen und speichere sie in der App ab. Mit einem kurzen Tippen in der App kannst Du auf Webcam-Beleuchtung umschalten, wenn Du einen Anruf tätigen musst. 

Automatische Funktionen für smartes Licht einrichten

Du hast wöchentlich zur gleichen Zeit wiederkehrende Videocalls zu tätigen? Nutze benutzerdefinierte Automatisierungen, um Deine Videokamera-Szene automatisch zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag einzuschalten. Dann gibt es eine Sache weniger, an die Du vor Beginn Deines Anrufs denken musst.  

Timer mit smartem Licht einstellen

Verwandle Dein smartes Lichtsystem in einen Timer für Deine Videocalls. Stelle das Licht so ein, dass es nach einer von Dir festgelegten Dauer die Helligkeit oder Farben ändert, blinkt oder ausgeschaltet wird. Aber lass Deine Zuschauer nicht im Dunkeln stehen!  

Ein Paar arbeitet an einem Laptop in der Küche mit einer Webcam-Hintergrundbeleuchtung.

So schaffst Du die beste Beleuchtung für Deine Live-Streams

Anders als bei geschäftlichen Meetings und Familientreffen kann ein Live-Streaming mit einem treuen Publikum von Followern viel länger dauern, oftmals mehrere Stunden. Wenn Du als Influencer Deinen eigenen Online-Kanal betreibst, ist es umso wichtiger, Deine Zuschauer mit einer professionellen Beleuchtung für Deine Auftritte vor der Kamera zu fesseln.

Beleuchtung auf Augenhöhe für eine stilvolle Ausstrahlung

Positioniere Deine Lichtquelle auf Augenhöhe oder leicht darüber. So vermeidest Du unschöne Schatten, wie sie bei einer Deckenbeleuchtung entstehen. Bei dieser Einstellung wird Dein Gesicht gleichmäßig beleuchtet. Deine Gesichtszüge werden betont und Du wirkst vor der Kamera natürlicher und vorteilhafter. Hue Play Gradient Lightstrips eignen sich hervorragend als Webcam-Beleuchtung auf Augenhöhe. Die Lightstrips lassen sich mühelos an der Rückseite von Einzel- oder Dreifach-Monitor-Setups anbringen. Durch die von Dir gewählten Farben erzeugen sie einen sanften Lichtschein rund um Deinen Bildschirm.

Der richtige Abstand für sanftes und kontrolliertes Licht

Experimentiere mit dem Abstand zwischen Dir und Deiner Lichtquelle, bis Du die gewünschte Weichheit und Kontrolle in Deiner Beleuchtung erreicht hast. Wenn die Lichtquelle zu nah ist, kann das Licht zu grell und dominant wirken. Ist sie zu weit entfernt, kann die Beleuchtung ungleichmäßig werden und unerwünschte Schatten werfen. Finde den idealen Abstand für ein weiches, vorteilhaft wirkendes Licht, bei dem du die Intensität und Richtung flexibel anpassen kannst, sodass Du Dich vor der Kamera perfekt ausgeleuchtet in Szene setzen kannst.

Experimentiere mit kreativen Lichteffekten

In der Hue App gibt es eine große Auswahl an kreativen, smarten Lichteffekten und Einstellungen, die Deine Live-Streams zu einem einzigartigen und auffälligen Element werden lassen. Mit schönen Lichtszenen setzt Du Deinen Hintergrund farblich in Szene. Wähle in der Hue Szenengalerie aus Dutzenden voreingestellten Themen aus. Wie wäre es mit einer dynamischen Lichtszene für zusätzliche Blickfänge? Drücke auf Play und Deine Lichter wechseln nach und nach zwischen den verschiedenen Farben der Szene! Diese kreativen Akzente können eine bestimmte Stimmung erzeugen, Deine Persönlichkeit unterstreichen oder bestimmte Bereiche im Hintergrund hervorheben. So wirkt Dein Videobild interessanter und erhält mehr Tiefe. Mit kreativen Lichteffekten kannst Du Deine Sitzungen im Live-Stream interessanter und einprägsamer gestalten. 

*Steht in den technischen Daten einer Lampe die Angabe „bis zu“, ist damit die maximale Lichtleistung der Lampe gemeint. Der Wert gibt an, wie hell die Lampe bei 2.700 K (Lampen der Kategorie White) oder 4.000 K (Lampen der Kategorien White Ambiance oder White & Color Ambiance) leuchten kann. Weitere Informationen zum Thema Helligkeit