Spare bis zu 25 % bei Außenleuchten! Jetzt kaufen

FAQ list

Kann ich mit einem Philips Hue Dimmschalter die Beleuchtung in mehreren Zimmern steuern?

Ja! Gehe in der Philips Hue App auf Einstellungen > Geräte > Schalter und wähle Deinen Hue Dimmschalter aus. Erstelle eine Zone, wenn Du Lichter aus verschiedenen Räumen kombinieren möchtest.

Kann ich meine Philips Hue Außenleuchten mit einem Hue Dimmschalter steuern?

Ja. Allerdings sind Hue Dimmschalter nur für den Innenbereich gedacht. Verwende sie daher nur im Innenbereich.

Wie viele Lampen kann ich mit einem Philips Hue Dimmschalter steuern?

Ja! Ein Hue Dimmschalter kann alle Deine Lampen steuern, bis zu 50 pro Hue Bridge. Du kannst bis zu zwei Zimmer damit steuern oder eine Zone mit beliebig vielen Leuchten erstellen.

Mein Philips Hue Dimmschalter funktioniert nicht richtig. Was soll ich machen?

Wenn Dein Philips Hue Dimmschalter schon mal an eine Hue Bridge angeschlossen war und normal funktioniert hat:  

  • Vergewissere Dich, dass alle vier LED-Kontrollleuchten auf der Oberseite der Philips Hue Bridge leuchten.  
  • Überprüfe, ob Dein Philips Hue Dimmschalter funktionsfähig ist. Drücke dazu eine beliebige Taste und vergewissere Dich, dass die LED-Anzeige grün aufleuchtet. 
  • Vergewissere Dich, dass sich der Philips Hue Dimmschalter in Reichweite ist, also nicht weiter von der Hue Bridge entfernt ist als Deine fernstes Leuchtmittel.  
  • Vergewissere Dich, dass die Lichter, die Du steuern möchtest, in der Philips Hue App korrekt funktionieren. Ist dies nicht der Fall, könnte das Problem mit dem Leuchtmittel zusammenhängen und nicht mit dem Dimmschalter.  
  • Stelle sicher, dass Deine Einstellungen richtig sind. Gehe dafür auf Einstellungen > Geräte > Schalter. 

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuche Folgendes:

  • Starte den Philips Hue Dimmschalter neu. Halte dazu alle vier Tasten des Schalters gleichzeitig gedrückt. Lasse sie los, wenn die LED-Anzeige an der Vorderseite des Dimmschalters rot und grün blinkt.  
  • Setze Deinen Hue Dimmschalter zurück, indem Du die Setup-Taste an der Rückseite des Schalters 10 Sekunden lang drückst.  

Gehe folgendermaßen vor, wenn Dein Philips Hue Dimmschalter noch nie an eine Hue Bridge angeschlossen war und normal funktioniert hat: 

  • Überprüfe, ob Dein Philips Hue Dimmschalter funktionsfähig ist. Drücke dazu eine beliebige Taste und schaue, ob die LED-Anzeige grün aufleuchtet. 
  • Achte darauf, dass der Philips Hue Dimmschalter sich in Reichweite Deiner Philips Hue Leuchtmittel befindet (innerhalb von etwa 12 Metern).  
  • Vergewissere Dich, dass das Licht, das Du mit Deinem Philips Hue Dimmschalter steuern möchtest, angeschlossen und eingeschaltet ist. Der Lichtschalter sollte auf „An“ stehen.  
  • Starte den Philips Hue Dimmschalter neu. Halte dazu alle vier Tasten des Schalters gleichzeitig gedrückt. Lasse los, wenn die LED-Kontrollleuchte an der Vorderseite des Schalters rot und grün blinkt.  

Wenn Dein Philips Hue Dimmschalter rot blinkt, wenn Du eine Taste drückst: 

  • Dein Hue Dimmschalter ist möglicherweise nicht mehr angeschlossen. Verbinde den Philips Hue Dimmschalter unter Einstellungen > Geräte > Schalter wieder mit Deiner Hue Bridge.

Tausche die Batterie aus, wenn Dein Hue Dimmschalter kurz nach dem Betätigen rot blinkt. Wenn er orange blinkt, muss seine Batterie bald ersetzt werden. Der Schalter ist mit einer Philips Hue Bridge verbunden? Dann gehe auf Einstellungen > Zubehör und wähle den betreffenden Hue Dimmschalter aus. Scrolle zum unteren Ende des Bildschirms und überprüfe den Akkustand. 

Was kann ich mit einem Philips Hue Dimmschalter steuern?

Du kannst den Hue Dimmschalter kann auf zwei Arten verwenden, je nachdem, ob er mit einer Hue Bridge verbunden ist oder nicht.

Eigenständiger Modus:

Mit diesem Modus kannst Du eine Philips Hue Lampe ohne Hue Bridge steuern. Du kannst sie zum Beispiel ein- und ausschalten oder dimmen. Hast Du den Hue Dimmschalter mit einer White Ambiance oder White & Color Ambiance Leuchte erworben, kannst Du zudem voreingestellte Lichtszenen auswählen, wie etwa Lesen, Entspannen, Energie tanken und Konzentrieren. Die Farbe des Lichts kann nicht über die voreingestellten Lichtszenen hinaus gesteuert werden. Du kannst den Hue Dimmschalter mit bis zu 10 weiteren Leuchten verbinden. Halte ihn dazu in die Nähe einer Leuchte und drücke lange auf die obere Taste. Wenn das Licht blinkt, ist die Leuchte verbunden.

Verbunden mit einer Hue Bridge:

Verbinde eine Hue Bridge mit der Philips Hue App, um sämtliche Funktionen Deines Hue Dimmschalters nutzen zu können. Wenn Du Deinen Hue Dimmschalter mit Deinem smarten Lichtsystem koppelst, kannst Du damit bis zu 50 Philips Hue Leuchten in bis zu zwei Zimmern oder einer Zone steuern. Du kannst den Hue Dimmschalter auch so einstellen, dass er die Szenen durchläuft, zu bestimmten Zeiten bestimmte Einstellungen vornimmt, die Szene „Natürliches Licht“ startet und vieles mehr.

Welche Art von Batterie benötige ich für den Philips Hue Dimmschalter?

Je nach Generation des Hue Dimmschalters benötigst Du eine Knopfzellenbatterie CR2450 oder CR2032. Die Generation Deines Hue Dimmschalter ist leicht an der Taste vorne zu erkennen. Befindet sich darauf das Philips Hue Logo, handelt es sich um eine neuere Generation, die eine CR2032 benötigt. Die ältere Generation verwendet eine CR2450.

*Steht in den technischen Daten einer Lampe die Angabe „bis zu“, ist damit die maximale Lichtleistung der Lampe gemeint. Der Wert gibt an, wie hell die Lampe bei 2.700 K (Lampen der Kategorie White) oder 4.000 K (Lampen der Kategorien White Ambiance oder White & Color Ambiance) leuchten kann. Weitere Informationen zum Thema Helligkeit