Synchronisiere die Lampen in Deinem Heimkino mit allen Inhalten auf Deinem Fernseher von Samsung order LG TV, unabhängig davon, wie Du sie abspielst.
Hue Sync TV App


Synchronisierung mit Filmen und Serien
Die Hue Sync TV App funktioniert mit nativen smarten Apps wie Netflix und Disney+, HDMI-Geräten und Set-Top-Boxen.

Synchronisation mit Videospielen
Du kannst Deine Lichter mit jeder beliebigen Konsole synchronisieren, ganz egal von welchem Hersteller. Spiel Deine Power-Ups voll aus. Verbessere jeden Kampf. So tauchst Du alles in reaktives Licht.

Nahtlose Synchronisierung
Deine Lichter reagieren sofort auf die Inhalte des Bildschirms. Kein Zeitversatz, keine Verzögerung.

Personalisiere Dein Erlebnis
Passe die Art und Weise an, wie Deine Lichter reagieren. Ändere die Intensität, passe die Helligkeit an und vieles mehr.
Erste Schritte mit der Hue Sync TV App

Schritt 1
Prüfe Die Kompatibilität Deines Fernsehers
Die App ist auf vielen Samsung- und LG-Fernsehern verfügbar. Sieh im App-Store Deines Fernsehers nach, ob Du sie herunterladen kannst. 1, 2

Schritt 2
Richte Dein Hue System ein
Du benötigst eine Hue Bridge und farbfähige Hue Lampen. Nach der Installation kannst Du in der Hue App einen Entertainment Bereich erstellen.
Schritt 3
Lade die App herunter
Gehe in den App Store Deines Fernsehers, um die App herunterzuladen und auf dem Fernseher zu kaufen, und verbinde sie dann mit Deinem Hue System.
Sieh Dir die Samsung-Anleitung an
Sieh Dir die LG-Anleitung an

LG
LG bietet seinen Nutzern seit über 60 Jahren hochwertige Produkte, Dienstleistungen und Funktionen – auch fürs Smart Home.

Samsung
Samsung ist für seine Elektronik und die Smart-Home-Plattform SmartThings bekannt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten für das moderne Smart Home.
Fragen und Antworten
Ist die Philips Hue Sync TV App mit allen Samsung- oder LG-Fernsehern kompatibel?
Die Philips Hue Sync TV App ist auf Samsung QLED-Fernsehern ab 2022 der Serie Q60 oder höher erhältlich sowie auf LG-Fernsehern ab 2024 mit webOS24 oder höher.
Wenn Dein Fernseher die Philips Hue Sync TV App unterstützt, wird sie angezeigt, wenn Du in „Apps“ danach suchst. Du kannst aber auch einfach auf www.samsung.com oder www.lg.com gehen und dort in den Produktspezifikationen Deines Fernsehermodells nachsehen.
Was benötige ich, um die Philips Hue Sync TV App zu verwenden?
Zum Synchronisieren Deiner Lichter mit dem Fernseher per Philips Hue Sync TV App benötigst Du:
Einen kompatiblen Fernseher von Samsung oder LG1, 2
Die über Dein kostenloses Hue Konto angemeldete Philips Hue App
Hue Bridge
Mindestens eine White & Color Ambiance Lampe oder Leuchtmittel
Wie funktioniert die Bezahlung für die Philips Hue Sync TV App?
Du kannst die App direkt auf Deinem kompatiblen Samsung- oder LG-Fernseher kaufen. Lade zunächst die App aus dem Store herunter. Öffne die App und folge den Anweisungen, um den Kauf abzuschließen. Wenn Du die App im App-Store nicht findest, aktualisiere Deinen Fernseher auf die neueste Software. Sie ist immer noch nicht zu finden? Du kannst auch einfach auf www.samsung.com oder www.lg.com gehen und Dich dort in den Produktspezifikationen Deines Fernsehermodells vergewissern, dass es die Philips Hue Sync TV App unterstützt.
Kann ich die Philips Hue Sync TV App auf mehreren Fernsehern mit demselben Samsung- oder LG-Konto verwenden?
Du kannst dasselbe Samsung- oder LG-Konto für den Kauf der Philips Hue Sync TV App auf mehreren Fernsehern verwenden, allerdings ist jeder Kauf an einen bestimmten Fernseher gebunden. Wenn Du die App auf mehreren Fernsehern verwenden möchtest, musst Du jede separat kaufen.
Benötigt mein Fernseher eine aktive Internetverbindung, um die Philips Hue Sync TV App zu nutzen?
Ja. Du brauchst eine Internetverbindung – sowohl um die App zu kaufen als auch um Deine Lichter zu synchronisieren.
Funktioniert das Synchronisieren per Philips Hue Sync TV App mit allen Inhalten?
Ja! Mit der Philips Hue Sync TV-App kannst Du Deine Lichter mit allem, was auf dem Bildschirm läuft, synchronisieren. Dazu gehören Inhalte von Smart-TV-Apps wie Netflix, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen, Streaming-Sticks und mehr.
Was ist der Unterschied zwischen der Philips Hue Sync TV App und der Philips Hue Play HDMI Sync Box?
Bei der Philips Hue Sync TV App handelt es sich um Software, die man auf kompatible Samsung- oder LG-Fernseher herunterladen kann. Bei der Philips Hue Play HDMI Sync Box handelt es sich um Hardware, die per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden wird. Der andere wesentliche Unterschied ist, dass die Philips Hue Sync TV App nur für Samsung- und LG-Fernseher verfügbar ist, während die Hue Sync Box mit jeder Fernsehermarke verwendet werden kann.
Du kannst die Philips Hue Sync TV App auch mit allen auf dem Bildschirm abgespielten Inhalten synchronisieren, einschließlich smarter TV-Apps. Die Hue Sync Box synchronisiert Inhalte, die über die angeschlossenen Geräte abgespielt werden. Smart TV-Apps funktionieren mit ihr also nicht. Weitere Infos zu den Unterschieden zwischen den beiden Optionen findest Du hier.
Warum gibt es einen Preisunterschied zwischen der Philips Hue Sync TV App und der Philips Hue Play HDMI Sync Box?
Du kannst die Philips Hue Sync TV App nur auf einem einzigen Fernseher verwenden und nicht auf einen anderen übertragen. Die Hue Sync Box ist mit jedem Fernseher nutzbar und kann vom einen zum anderen bewegt werden.
Unterstützt die Philips Hue Sync TV App sowohl 60 Hz- als auch 120 Hz-Fernseher?
Ja. Die Philips Hue Sync TV App funktioniert auf kompatiblen Samsung-Fernsehern mit 60 Hz und 120 Hz sowie auf LG-Fernsehern ab 2024 mit webOS24 oder höher, [GB1] bei allen Videoformaten.
Welche Zahlungsmöglichkeiten werden für die Philips Hue Sync TV App akzeptiert?
Du kannst die Philips Hue Sync TV App im App-Store auf Deinem Fernseher kaufen und dafür die vom App-Store auf dem Fernseher angebotenen Zahlungsoptionen nutzen.
Kann ich es so einrichten, dass meine Lichter ausgehen, wenn ich meinen Fernseher ausschalte?
Ja! Geh in der Hue App zu Einstellungen > Entertainment Bereiche und wähle den Entertainment Bereich Deines Fernsehers. Tippe auf „Wenn die Synchronisierung stoppt”, um festzulegen, wie Deine Lichter sich verhalten sollen, wenn sie nicht mehr synchronisiert werden.
Kann ich die Philips Hue Sync TV App mit der Sprachsteuerung meines Smart-Home-Assistenten bedienen?
Bis jetzt ist für die Philips Hue Sync TV App keine Sprachsteuerung verfügbar.
Gibt es eine Testphase zum Ausprobieren der Philips Hue Sync TV App?
Ja. Du kannst bis zu 14 Tage nach dem Kauf eine Rückerstattung für die Philips Hue Sync TV App beantragen.
1 Erhältlich auf Samsung QLED-Fernsehern der Serie Q60 oder höher ab dem Jahr 2022. Wenn Dein Fernseher die Hue Sync TV App unterstützt, wird sie angezeigt, wenn Du in „Apps“ danach suchst. Du kannst aber auch auf www.samsung.com gehen und dort in den Produktspezifikationen Deines Fernsehermodells nachsehen.
2 Verfügbar für LG-Fernseher ab 2024 mit webOS24 oder höher. Wenn Dein Fernseher die Hue Sync TV App unterstützt, wird sie angezeigt, wenn Du in „Apps“ danach suchst. Du kannst aber auch auf www.lg.com gehen und dort in den Produktspezifikationen Deines Fernsehermodells nachsehen.
*Anmelden und 15% sparen. Für diese Aktion ist eine E-Mail-Verifizierung erforderlich. Du solltest Deinen Code innerhalb von 1 Stunde nach Bestätigung Deines Abonnements erhalten, aber die Bearbeitungszeit kann variieren. Diese Werbeaktion ist nicht für E-Mail-Adressen gültig, die bereits für den Philips Hue Newsletter angemeldet sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen für diese Aktion anzeigen.
*Steht in den technischen Daten einer Lampe die Angabe „bis zu“, ist damit die maximale Lichtleistung der Lampe gemeint. Der Wert gibt an, wie hell die Lampe bei 2.700 K (Lampen der Kategorie White) oder 4.000 K (Lampen der Kategorien White Ambiance oder White & Color Ambiance) leuchten kann. Weitere Informationen zum Thema Helligkeit.